logo ShareP

Leitfäden | Informationen, Nachrichten und Ratschläge

 Share.P im Weltfinale der Scale-Up Games 2022! 

Gewinnen gegen über 80 andere Anwendungen, wurden wir von der Britischen Botschaft in Warschau eingeladen, am Qualifikationswettbewerb für diese großartige Nebenveranstaltung teilzunehmen. eines der größten Sportspektakel der Welt: die Commonwealth-Spiele 2022 in Birmingham!

 

Das Share.P-Team in seine vier Gründer haben alles gegeben. Die internationale Konkurrenz war so stark, dass zwei Unternehmen als Gewinner bekannt gegeben wurden! Share.P gewann in der Kategorie Start-up, während A4BEE in der Kategorie Scale-up gewann. ??

 

Zu unserer großen Freude haben wir erhielt ein Goldenes Ticket für die Scale-Up Games 2022 in Birmingham vom Department for International Trade (DIT) - wir werden mit Scale-ups aus der ganzen Welt konkurrieren, und zwar vor einer Jury, die sich aus Führungskräften und VCs von Weltrang zusammensetzt!

 

Vielen Dank an die Jury, bestehend aus: Tim Luft, Martin Ring, Marcin Boroń, sowie der Britischen Botschaft Warschau und dem Beratungsunternehmen EBS ltd. für das exklusive Paket an Buchhaltungs- und Rechtsdienstleistungen, das uns beim Aufbau im Vereinigten Königreich helfen wird!

 

01/12/21 Aktualisierung: Es ist offiziell! Dank der Unterstützung des Department for International Trade (DIT) wird Share.P mit der Eröffnung unseres neuen britischen Büros im ersten Quartal 2022 die Revolution auf dem britischen Markt für Elektrofahrzeuge einleiten! Wir freuen uns schon jetzt darauf! ?

 

#ShareP #winner #ScaleUp #Games #Warsaw #CEE #startup #CICWarsaw #scaleups #technology #accelerategrowth #business #entrepreneurs #Birmingham

Mehr fantastische Sachen sehen >>

Wir sind in den Medien

Portale und Zeitungen über uns

Unsere Partner:

Von nichts kommt nichts, und deshalb haben wir andere Fachleute um Mitarbeit gebeten.

SwissProp Tech

Interparking

OVHCloud

Orange

Enelion

Google

Innosuisse

World Tourism Forum Lucerne

Urban Innovation Association Zurich

PSPA/AVERE

Universität Zürich