Notwendige Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen dieser Website zu ermöglichen, wie z. B. die sichere Anmeldung oder die Anpassung Ihrer Einwilligungspräferenzen. Diese Cookies speichern keine persönlich identifizierbaren Daten.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie das Teilen des Inhalts der Website auf Plattformen sozialer Medien, das Sammeln von Feedback und andere Funktionen von Dritten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern maßgeschneiderte Werbung auf der Grundlage der zuvor besuchten Seiten zu zeigen und die Wirksamkeit der Werbekampagnen zu analysieren.
Wir von Share.P haben es uns zur Aufgabe gemacht, die CO2-Emissionen und die Luftverschmutzung in den Städten zu reduzieren.
Bei Share.P
haben wir eine wichtige Aufgabe übernommen, um die CO2-Emissionen zu reduzieren
und die Luftverschmutzung in den Städten.
Share.P ist ein innovatives Start-up-Unternehmen, das die saubere Mobilität fördern und auf der Straße geparkte Autos in gemeinsam genutzte Privatgaragen verlagern will. Neben der Rückgewinnung von bis zu 8% Stadtfläche für mehr Bäume, Fahrräder und Restaurants trägt die Optimierung des Parkens auch zu einem gesünderen Leben der Menschen bei.
Share.P ist ein innovatives Start-up-Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, saubere Mobilität zu fördern und auf der Straße geparkte Autos in gemeinsam genutzte Privatgaragen zu verlagern.
Neben der Rückgewinnung von bis zu 8% Stadtfläche für mehr Bäume, Fahrräder und Restaurants trägt die Optimierung des Parkens auch zu einem gesünderen Leben der Menschen bei.
Eine akademische Studie1 über den Verkehr im Zentrum von Zürich hat gezeigt, dass der Anteil des Verkehrs, der durch die Suche nach einem freien Parkplatz auf der Straße verursacht wird, zwischen 20% und 70% (!) liegt.
Eine wissenschaftliche Studie1 über
Verkehr im Zentrum von Zürich
zeigte, dass der Anteil des Verkehrs
verursacht durch die Suche nach einem leeren
Stellplätze auf der Straße reichen von
20% bis hin zu 70% (!).
Gemäss einer Studie2 der Universität Zürich erzeugt ein solcher Parkplatz jährlich einen zusätzlichen Verkehr, der sich auf mehrere tausend Autokilometer belaufen kann!
Wir wissen, dass das Auto nicht von heute auf morgen verschwinden wird. Aber wir können dafür sorgen, dass sie ihren richtigen Platz in unseren Städten finden.
Wir wissen, dass das Auto nicht von heute auf morgen verschwinden wird. Aber wir können dafür sorgen, dass sie ihren richtigen Platz in unseren Städten finden.
Wir arbeiten eng mit lokalen Behörden zusammen, um Park+Ride-Ideen der alten Schule auf die nächste Stufe zu bringen!
Technologie und Datenanalyse sind von entscheidender Bedeutung für die Optimierung und Gestaltung von städtischen Parkplätzen, die sowohl den Menschen als auch der Natur zugute kommen.
Technologie und Datenanalyse sind von entscheidender Bedeutung für die Optimierung und Gestaltung von städtischen Parkplätzen, die sowohl den Menschen als auch der Natur zugute kommen.
Share.P arbeitet aktiv mit Experten und Forschern von Weltrang zusammen, um die innovativsten Parklösungen zu entwickeln, die der gesamten Gesellschaft dienen.
Wir sind stolz auf unsere Partnerschaft mit
Mehr fantastische Sachen sehen >>
Berichterstattung über Share.P
Von nichts kommt nichts, und deshalb haben wir andere Fachleute um Mitarbeit gebeten.
SwissProp Tech
Airportparking.ch
Interparking
OVHCloud
Orange
Enelion
Innosuisse
World Tourism Forum Lucerne
Urban Innovation Association Zurich
PSPA/AVERE
Universität Zürich