logo ShareP

Leitfäden | Informationen, Nachrichten und Ratschläge

Der Bau von 1000 öffentlichen Ladestationen in Wien ist nun abgeschlossen

Der Anfang 2018 gestartete Bau von 1000 öffentlichen Ladestationen für Elektroautos in Wien ist nun abgeschlossen! Österreich unternimmt Schritte, um das Fahren mit Elektroautos überall zu ermöglichen ?

 

Untersuchungen zeigen jedoch, dass der wichtigste Faktor für die Entscheidung, ob ein Elektroauto bequemer ist als ein ICE, die Möglichkeit ist, das Auto zu Hause aufzuladen, vorzugsweise über Nacht. Das bedeutet, dass öffentliche Ladestationen so gut wie keinen Einfluss auf die Entscheidung zum Kauf eines Elektroautos haben.

 

In der Schweiz zum Beispiel besitzen 75% der Autobesitzer nicht einmal einen Parkplatz und haben keine Möglichkeit, ein Elektroauto zu Hause aufzuladen.

 

Unsere innovative Lösung bietet Immobilieneigentümern die Möglichkeit, durch einen finanziellen Anreiz ein Basisnetz öffentlicher Ladepunkte zu schaffen, das für die Mehrheit der Kunden (einschließlich der Mieter) zugänglich ist.

 

Jeder EV-Ladepunkt, der zu Share.P hinzugefügt wird, kann durchschnittlich VIER TONNEN an CO2-Emissionen pro Jahr einsparen! ?

 

Eine gute Veränderung ist möglich. Erfahren Sie mehr:

www.sharep.io

 

Quellen:

https://www.electrive.com/2021/06/22/wien-energie-installs-1000-charge-points-in-vienna/

https://ethz.ch/en/news-and-events/eth-news/news/2021/02/a-call-for-charging-points-at-home.html

Mehr fantastische Sachen sehen >>

Wir sind in den Medien

Portale und Zeitungen über uns

Unsere Partner:

Von nichts kommt nichts, und deshalb haben wir andere Fachleute um Mitarbeit gebeten.

SwissProp Tech

Interparking

OVHCloud

Orange

Enelion

Google

Innosuisse

World Tourism Forum Lucerne

Urban Innovation Association Zurich

PSPA/AVERE

Universität Zürich