logo ShareP

Leitfäden | Informationen, Nachrichten und Ratschläge

SMARTe Parklösungen in einer Wohnsiedlung

Nahezu jede moderne Wohnsiedlung hat nur begrenzten Zugang.

 

Die häufigsten sind Parkschranken - was sowohl für Hausverwaltungen als auch für die Bewohner problematisch sein kann. Es ist teuer, jede Wohnung mit mindestens zwei Fernbedienungen auszustatten, und es ist auf Dauer lästig, jedes Mal den Zugangscode einzugeben.

 

Wenn es nur eine App gäbe, von der aus jede autorisierte Person die Schranke aus der Ferne öffnen... ohne Schlüssel, Codes, Fernbedienungen oder eine Aufsichtsperson. ?

 

Share.P für Immobilienverwalter oder Bauträger, ist einfach niedrigere Kosten - eine einmalige Installation des Moduls genügt, und die Anwendung kann von jedem kostenlos genutzt werden. Darüber hinaus bietet die Verifizierung jedes Nutzers und die Historie der Eingaben eine viel höhere Sicherheit. Wenn man dann noch die Möglichkeit der Stromabrechnung (z.B. zum Aufladen eines Elektroautos) auf dem Grundstück hinzufügt, gewinnt die Immobilie durch moderne und intuitive intelligente Lösungen an Wert. ?

 

Innovative Einrichtungen können auch die Kosten für die Infrastruktur selbst senken! 

 

Finden Sie heraus, welche Möglichkeiten Share.P bietet - und wie Ihr Anwesen davon profitieren kann

http://sharep.io/how-it-works/

 

#ShareP #parken #Schranken #Tore #Garagen #üren #entry #application #remotecontrol #system #GateModule #automation #housingState #developers #managers

Mehr fantastische Sachen sehen >>

Wir sind in den Medien

Portale und Zeitungen über uns

Unsere Partner:

Von nichts kommt nichts, und deshalb haben wir andere Fachleute um Mitarbeit gebeten.

SwissProp Tech

Interparking

OVHCloud

Universität Zürich

Enelion

Google

Innosuisse

World Tourism Forum Lucerne

Urban Innovation Association Zurich

PSPA/AVERE