logo ShareP

Leitfäden | Informationen, Nachrichten und Ratschläge

Saubere Luft - warum ist sie in den Städten so schlecht?

Autos fahren unnötigerweise Tausende von Kilometern pro Jahr*! Und das nur für die Suche nach einem Parkplatz. Dabei erzeugen sie tonnenweise zusätzliches CO2 und erhöhen zudem den Straßenverkehr um bis zu 70%**! ?

 

Gibt es in den Städten wirklich zu wenig Parkplätze? Immerhin hat fast jedes Gebäude Parkplätze. Allerdings werden die privaten Garagen aufgrund mangelnder Technik nicht täglich voll genutzt.

 

Share.P hat eine Lösung - die volle Nutzung der bestehenden Infrastruktur! Alles, was Sie tun müssen, ist Ihren Parkplatz zu teilen, wenn er frei ist. Sie werden nicht nur für das Parken bezahlt, sondern tragen auch zu einer saubereren Luft in den Städten bei. ?

 

Sie können noch heute beitreten!

Wie es funktioniert

 

Worauf stützen wir unsere Daten? Auf Fakten, natürlich.

*Tsiaras, C., Hobi, L., Hofstetter, F., Liniger, S., Stiller, B. (2015). parkITsmart: minimization of cruising for parking. 10.1109/ICCCN.2015.7288448

**Cao, J., Menendez, M., & Waraich, R. (2019). Auswirkungen des städtischen Parksystems auf den kreuzenden Verkehr und die Politikentwicklung: The case of Zurich downtown area, Switzerland. Transportation, 46(3), 883-908).

 

#ShareP #cities #cleanAir #solution #eco #parken 

Mehr fantastische Sachen sehen >>

Wir sind in den Medien

Portale und Zeitungen über uns

Unsere Partner:

Von nichts kommt nichts, und deshalb haben wir andere Fachleute um Mitarbeit gebeten.

SwissProp Tech

Interparking

OVHCloud

Orange

Enelion

Google

Innosuisse

World Tourism Forum Lucerne

Urban Innovation Association Zurich

PSPA/AVERE

Universität Zürich